Courtagesätze
Für den Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages oder die Vermittlung eines Vertrages berechnen wir im Erfolgsfalle folgende Courtage:
inkl. Mehrwertsteuer 19 % ab 1.1.2021 |
|||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
a) Für Nachweis oder Vermittlung (Ankauf oder Verkauf) von Haus- und Grundbesitz sowie von Eigentumswohnungen vom Kaufpreis! Max. 50 % der Courtage vom Käufer! |
5,95 % |
||||||||||||
b) Für Nachweis oder Vermittlung von Erbbaurechten vom Verkehrswert des Grundstückes! Auch hier max. 50 % der Courtage vom Käufer! |
5,95 % |
||||||||||||
c) Für Nachweis oder Vermittlung von zur Zwangsversteigerung gelangten Immobilien vom Ersteigerer! |
5,95 % |
||||||||||||
d) Für Nachweis oder Vermittlung von Objekten auf Rentenbasis, berechnet auf der Basis der 7,5-fachen Jahresrente zzgl. Vorbelastungen! Hier zahlt der Käufer max. 50 % der Courtage! |
5,95 % |
||||||||||||
e) Für Nachweis oder Vermittlung von Mietverträgen für Wohnräume! Courtage zahlt Vermieter! |
2,38 Monatsmieten |
||||||||||||
f) Für Nachweis oder Vermittlung von Miet- oder Pachtverträgen gewerblicher Räume zahlt Mieter
|
Berechnungsgrundlage
Die Courtage wird vom gesamten Wirtschaftswert des nachgewiesenen oder vermittelten Vertrages berechnet. Hierunter ist bei Kaufverträgen der Kaufpreis zzgl. evtl. Nebenkosten, bei unbebauten Grundstücken (mit Erbbaurechten) der Verkehrswert des Grundstückes, bei Immobilien aus Zwangsversteigerung der Zuschlagpreis und bei Mietverträgen die vereinbarte Miete zu verstehen.
V E R B R A U C H E R I N F O R M A T I O N
Verbraucherinformation für unsere Maklerkunden gemäß § 312d BGB i. V. m. Art 246 a § 1 EGBGB ( Stand 13. Juni 2014 )
1. Wesentliche Eigenschaften der Maklerleistung
Der Maklervertrag mit der Leo Hupe Immobilienvermittlungs GmbH beinhaltet den Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages oder die Vermittlung eines Vertrages ( z. B. Kauf-, Miet-, Pachtvertrag usw.) über eine Immobilie ( z. B. unbebautes/bebautes Grundstück) gegen die Verpflichtung des Maklerkunden zur Zahlung einer Maklercourtage. Wird die Leo Hupe Immobilienermittlungs GmbH für den Verkäufer im Alleinauftrag tätig, ist sie zu intensiven Nachweis- oder Vermittlungsbemühungen verpflichtet. Dies beinhaltet neben der Auswertung des vorhandenen Interessentenbestandes auch, individuell nach einem geeigneten Vertragspartner zu suchen. Im Allgemeinauftrag erfüllt die Leo Hupe Immobilienvermittlungs GmbH allgemeine Nachweis- oder Vermittlungstätigkeit, die im Wesentlichen auf die Auswertung des vorhandenen Interessentenbestandes ausgerichtet ist. Die Leo Hupe Immobilienvermittlungs GmbH ist hier zu werblichen Vorleistungen nicht verpflichtet.
2. Identität des Unternehmens, ladungsfähige Anschrift und Adressat für Beschwerden
Leo Hupe Immobilienvermittlungs GmbH
Geschäftsführung der Leo Hupe Immbilienvermittlungs GmbH: Dipl. Betriebswirt Leopold Hupe
Handelsregister: 12878; Amtsgericht Hanau
UST-ID: DE 204690617
Genehmigung nach § 34 c GewO durch den Main-Kinzig-Kreis
Ordnungsamt/Gewerbeamt des Main-Kinzig-Kreises
Sitz der Gesellschaft: Karlsbader Straße 24, 63571 Gelnhausen
Kontakt:
Telefon: 06051 91122-0
E-Mail: info@immobilien-hupe.de
Internet: http://www.immobilien-hupe.de
3. Art der Courtageberechnung
Die Maklercourtage kann aufgrund der Beschaffenheit der Maklerleistung im Voraus nicht benannt werden. In der Regel wird sie als Bruchteil des wirtschaftlichen Wertes des vermittelten bzw. nachgwiesenen Vertrages bzw. als ein Vielfaches der Monatsmiete/-pacht berechnet. Sie orientiert sich grundsätzlich an der Ortsüblichkeit.
4. Zahlungs- und Leistungsbedingungen
Die Maklercourtage ist fällig und zahlbar mit Wirksamkeit des nachgewiesenen Vertrages. Die unter Ziffer 1 beschriebenen Maklerleistungen werden bis zum Eintritt des Erfolges ( wirksamer Abschluss des angestrebten Vertrages), beim Maklervertrag mit dem Verkäufer längstens bis zur Beendigung des Maklervertrages, erbracht.
5. Laufzeit des Maklervertrags
Der Maklervertrag mit dem Verkäufer hat eine im Vertrag definierte Laufzeit und ist danach mit einmonatiger Frist kündbar.
W I D E R R U F S B E L EH R U N G
Die Leo Hupe Immobilienvermittlungs GmbH Karlsbader Straße 24 in 63571 Gelnhausen informiert und belehrt!
Kommt ein Maklervertrag außerhalb unserer Geschäftsräume oder ausschließlich über sog. Fernkommunikationsmittel ( z. B. über E-Mail, Telefax oder Briefverkehr) zustande, haben Sie ein gesetzliches Widerrufsrecht.
Dazu sollen Sie folgendes wissen:
über Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns ( Leo Hupe Immobilienvermittlungs GmbH, Karlsbader Straße 24, 63571 Gelnhausen, Telefon: 06051 - 9 11 22 0, E-Mail: info@immobilien-hupe.de) mittels einer eindeutigen Erklärung ( z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrages beu uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in diesem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Beitrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Muster-Widerrufsformular
( Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
- An ( Leo Hupe Immobilienvermittlungs GmbH, Karlsbader Straße 24, 63571 Gelnhausen, Telefon: 06051 - 9 11 22 0, E-Mail: info@immobilien-hupe.de).
- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringungen der folgenden Dienstleistung(*)
- Bestellt am (*)/erhalten am(*)
- Name des/der Verbraucher(s)
- Anschrift des/der Verbraucher(s)
- Datum, Unterschrift des/der Verbraucher(s) ( nur bei Mitteilung auf Papier)
-------------------------------------------------------
* Unzutreffendes streichen.
Alternative Erklärung
Zustimmung zum Beginn der Maklerleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist
Sie als Kunde erteilen Ihre ausdrückliche Zustimmung, dass mit der Ausführung der beauftragten Maklerleistung ( z. B. Übersendung eines Expos'es, Duchführung einer Besichtigung) vor Ende der Widerrufsfrist begonnen wird.
Mustererklärung:
Ich erteile meine ausdrückliche Zustimmung, dass mit der Ausführung der beauftragten Maklerleistung ( z. B. Übersendung eines Exposés, Durchführung einer Besichtigung) vor Ende der Widerrufsfrist begonnen wird. Mir ist bekannt, dass ich bei vollständiger Vertragserfüllung durch die Leo Hupe Immobilienvermittlungs GmbH mein Widerrufsrecht verliere.
------------------------------ -------------------------------------------
Ort, Datum Unterschrift Kunde/n
Empfangsbestätigung
Hiermit bestätige ich, von der Leo Hupe Immobilienvermittlungs GmbH die beidseitige Information für den Verbraucher zum Abschluss eines Maklervertrages bei Vertragsschluss außerhalb von Geschäftsräumen oder über sog. Fernkommunikationsmittel erhalten zu haben.
------------------------------ ------------------------------------------------
Ort, Datum Unterschrift Kunde/n